Es war an der Zeit, dass sich Captain Hayes eine neue „Schaltzentrale“ schafft, in der er ungestört von Zeit und Raum neue Moon Platoon Songs erarbeiten kann. Auf der Suche nach einer entsprechenden Location wurde Captain Hayes schließlich fündig: Ein alter, nicht mehr benötigter Wasserstoff-Tankraum des Moon Platoon-Battleship sollte es werden.
Schmutzig, eng und voll von rostigen Tanks und Rohren, schien es mehr ein Relikt aus vergangenen Zeiten als ein kreativer Zufluchtsort für ihn zu sein. Doch genau diese Herausforderung machte das Projekt so spannend.
Nach erfolgreicher Reinigung und Entsorgung aller Tanks und Rohrleitungen wurde dieser Raum von Grund auf neu aufgebaut – stets unter Berücksichtigung der Missions-Vorgaben von Captain Hayes. Wichtiger Bestandteil hierbei war der „Mission-Monitor“, um die erzeugten Klänge auch visualisieren zu können.
Nach Wochen harter Arbeit war es endlich soweit: Die neue „Schaltzentrale“ war einsatzbereit.
„Die harte Arbeit unseres Teams hat sich gelohnt: Durch diesem Raum habe ich die idealen Möglichkeiten dafür geschaffen, den Moon Platoon-Auftrag bestmöglich fortzuführen und in ganz neue klangliche Dimensionen vorzustoßen!“
Die Verwandlung eines alten Heizöl-Lagers in einen modernen Proberaum ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was mit Kreativität, harter Arbeit und einem klaren Ziel erreicht werden kann. Der neue Raum bietet dem Schlagzeuger der Band Moon Platoon nicht nur optimale Bedingungen zum Üben und Aufnehmen, sondern auch eine inspirierende Umgebung, die zur Entfaltung der musikalischen Kreativität beiträgt. Wir sind gespannt, welche musikalischen Meisterwerke in diesem außergewöhnlichen Proberaum entstehen werden.